Psy-Café (Pilotprojekt)

Leben

Mit dem Psy-Café entsteht ein präventives Beratungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel ist es, frühzeitig Unterstützung bei psychischen Belastungen anzubieten, kostenlos und ohne Voranmeldung. Die Beratung wird jeweils von zwei geschulten Peers durchgeführt, die von Fachpersonen aus Psychologie und Sozialarbeit professionell begleitet werden. Die Projektidee basiert auf einer Machbarkeitsstudie der Fachhochschule Nordwestschweiz und wird nun im Rahmen einer Pilotphase umfassend erprobt und evaluiert. Die CMS unterstützt das Projekt in den Jahren 2025–2027 mit CHF 120'000 im Handlungsfeld Psychische Gesundheit des Förderschwerpunkts Leben.

Projektträger

Psychiatriekommission beider Basel

Laufzeit

2025 – 2027

Förderbeitrag

CHF 120'000

Weitere Projekte im Bereich Leben