Fonds für einkommensschwache Familien
Leben
Das Bindungshaus Basel bietet Müttern oder Vätern mit ihren Babys eine Tagesstruktur, die sich nach ihren individuellen Bedürfnissen richtet, ohne dass der Kontakt zum häuslichen Umfeld verloren geht. Der ganzheitliche Ansatz stärkt die vorhandenen Ressourcen von Bezugspersonen, fördert die Eltern-Kind-Bindung und ermöglicht emotionale und körperliche Erholung. Das Bindungshaus schliesst eine wichtige Lücke in der ambulanten Versorgung im ersten Lebensjahr und fördert die frühkindliche Entwicklung. Die CMS stellt in den Jahren 2025–2026 mit einem Fonds von CHF 73'500 sicher, dass auch einkommensschwache Familien Zugang zu diesen wichtigen Leistungen erhalten.
Projektträger
Verein Bindungshaus Basel
Laufzeit
2025 – 2026
Förderbeitrag
CHF 73'500

Weitere Projekte im Bereich Leben

Verein Surprise
Empowerment armutsbetroffener Frauen in Basel
Durch individuelle Beratung, Chancen-Arbeitsplätze und eine frauenspezifische Kursreihe stärkt Surprise das Selbstvertrauen, die Kompetenzen und das Netzwerk von armutserfahrenen Frauen.
Zum Projekt

Stiftung HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, Geschäftsstelle beider Basel
HEKS Neue Gärten
Durch gemeinsames Gärtnern erhöhen Geflüchtete und sozial Benachteiligte ihr Wohlbefinden, ihre soziale Teilhabe und ihr ökologisches Wissen.
Zum Projekt

Verein Jugendarbeit Basel
Mädona und Freizeithalle Dreirosen
Die Freizeithalle Dreirosen sowie die Mädona-Mädchentreffs bieten offene Begegnungsorte für Familien, Kinder und Jugendliche, wo die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration gestärkt werden.
Zum Projekt