Mehr Chancen – weniger Armut
Leben
Das K5 Basler Kurszentrum verfügt über ein breites Bildungs- und Begegnungsangebot für Migrant:innen und Geflüchtete. Mit Deutschkursen wird die sprachliche, soziale und berufliche Integration von Erwachsenen gefördert. Die Kinderbetreuung im K5 während der Deutschkurse ist ein wichtiges ergänzendes Angebot, um Eltern die Teilnahme am Sprachkurs zu ermöglichen. Gleichzeitig trägt die Kinderbetreuung dazu bei, dass Kleinkinder bedarfsgerecht gefördert und betreut werden. Zusätzlich zur Kinderbetreuung fördert die CMS die Äufnung eines Fonds zur Deckung der Kosten für Deutschkursen für besonders vulnerable Personen. Die Stiftung engagiert sich mit insgesamt CHF 220'000 in den Jahren 2025–2026. (Bild: Kathrin Schulthess)
Projektträger
Verein K5 Basler Kurszentrum
Laufzeit
2025 – 2026
Förderbeitrag
CHF 220'000

Weitere Projekte im Bereich Leben
Psychiatriekommission beider Basel
Psy-Café (Pilotprojekt)
Niederschwelliges, kostenfreies und anonymes Peer-Beratungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene
Zum Projekt

Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel
KinderGleisKreis
Betrieb, Instandhaltung und Betreuung des Baustellenspielplatzes beim Gleisbogen (Dreispitz) werden auch in den Jahren 2026 bis 2027 fortgeführt.
Zum Projekt

Verein Bindungshaus Basel
Fonds für einkommensschwache Familien
Fonds, der einkommensschwachen Familien den Zugang zum ganzheitlichen Unterstützungsangebot des Bindungshauses Basel ermöglicht
Zum Projekt