Konsolidierung und Ausbau Natur in Basel
Leben
Die Bedeutung der Biodiversität als Grundlage für Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung ist weithin anerkannt. Häufig fehlt den entsprechenden Akteur:innen jedoch das fachliche Wissen, oft auch die zeitlichen und finanziellen Ressourcen, um ihre Flächen naturnah aufzuwerten. Der Verein Natur in Basel unterstützt deshalb private Flächenbesitzer:innen darin, ihre Flächen biodivers zu gestalten. Dazu werden bei einer Begehung vor Ort konkrete Aufwertungsmöglichkeiten abgeklärt und in einem Beratungsdossier zusammengestellt. Aufgrund eines erfolgreichen Pilotprojekts, des grossen Interesses und des nach wie vor grossen Aufwertungspotenzials von privaten Grünflächen konsolidiert der Verein Natur in Basel das Angebot und berät neu auch institutionelle Akteur:innen wie Genossenschaften oder Verwaltungen. Die CMS fördert das Projekt 2024–2026 mit CHF 220'000. (Bild: Verein Natur in Basel)
Projektträger
Verein Natur in Basel
Laufzeit
2024 – 2026
Förderbeitrag
CHF 220'000

Weitere Projekte im Bereich Leben
Psychiatriekommission beider Basel
Psy-Café (Pilotprojekt)
Niederschwelliges, kostenfreies und anonymes Peer-Beratungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene
Zum Projekt

Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel
KinderGleisKreis
Betrieb, Instandhaltung und Betreuung des Baustellenspielplatzes beim Gleisbogen (Dreispitz) werden auch in den Jahren 2026 bis 2027 fortgeführt.
Zum Projekt

Verein Bindungshaus Basel
Fonds für einkommensschwache Familien
Fonds, der einkommensschwachen Familien den Zugang zum ganzheitlichen Unterstützungsangebot des Bindungshauses Basel ermöglicht
Zum Projekt