Alles lebt – Ein aktuelles Programm zur Umweltbildung
Leben
Das Museum der Kulturen möchte im Rahmen der neuen Dauerausstellung «Alles lebt – mehr als menschliche Welten» für eine intakte Umwelt und den Respekt vor den natürlichen Lebensgrundlagen sensibilisieren, Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und Verhaltensänderungen anregen. Dazu entwickelt das Museum ein innovatives Vermittlungsprogramm mit spezifischen Veranstaltungen und neuen Formaten.
Projektträger
Museum der Kulturen Basel
Laufzeit
2024 – 2026
Förderbeitrag
CHF 50'000

Weitere Projekte im Bereich Leben
Psychiatriekommission beider Basel
Psy-Café (Pilotprojekt)
Niederschwelliges, kostenfreies und anonymes Peer-Beratungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene
Zum Projekt

Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel
KinderGleisKreis
Betrieb, Instandhaltung und Betreuung des Baustellenspielplatzes beim Gleisbogen (Dreispitz) werden auch in den Jahren 2026 bis 2027 fortgeführt.
Zum Projekt

Verein Bindungshaus Basel
Fonds für einkommensschwache Familien
Fonds, der einkommensschwachen Familien den Zugang zum ganzheitlichen Unterstützungsangebot des Bindungshauses Basel ermöglicht
Zum Projekt