Therapeutische Unterstützung zur Arbeitsmarktsicherheit von Sozialhilfebeziehenden
Soziales
Die berufliche Integration ist für Menschen, die Sozialhilfe beziehen, entscheidend. Entsprechende Programme scheitern aber oft bei Personen mit psychischen Problemen. Denn wer psychisch nicht bei stabiler Gesundheit ist, verfügt selten oder nur eingeschränkt über Kompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt verlangt sind. Laut der Sozialhilfe Basel-Stadt fehlen für diese Personen niederschwellige, psychologische Angebote, die sie beim Einstieg ins Berufsleben begleiten und unterstützen. Das Pilotprojekt des Vereins Humano soll diese Lücke schliessen, es umfasst je nach individuellem Bedarf psychologische Beratung, Trauma- und Kunsttherapie.
Weitere Projekte im Bereich Soziales

CMS, Abteilung Soziales
Verlängerung Programm Quartierentwicklung
Das CMS-Programm Quartierentwicklng - ein zentrales Anliegen der Stiftung - soll verlängert werden.
Zum Projekt

Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Kanton Basel-Stadt
Entlastungsangebot für Familien
Ein Entlastungsangebot für Familien in Krisensituationen
Zum Projekt

Verein Männerbüro Region basel
Polyvalente Männerarbeit
Das Männerbüro ist eine niederschwellige Anlaufstelle, an die sich Männer mit ihren Sorgen, Ängsten, Fragen und Problemen wenden können.
Zum Projekt