Öffnung «Platanenplatz»
Lebensraum Stadt
Die Transformation des ehemaligen Werkareals Klybeck zu einem neuen Basler Stadtteil ist ein laufender Prozess. Mittels Zwischennutzungen und Aktivierungsprojekten hat die Grundbesitzerin das Areal bereits teilweise zugänglich gemacht. Als weiterer Schritt steht die Öffnung und Belebung des «Platanenplatzes» (Arbeitstitel) durch den Verein Werknetz an. Der neue Platz schafft eine Verbindung zum Quartier und zu den Angeboten und Organisationen an der Klybeckstrasse 141 (wie etwa Migranten helfen Migranten, die Werkstatt Werk, das Kulturlokal Humbug, Padel Basel). Das partizipative Vorgehen mit der Quartierbevölkerung wirkt identitätsstiftend und ermöglicht einen sorgfältigen Abgleich von Interessen und Ansprüchen. Die CMS unterstützt das Projekt 2023 mit CHF 50'000.

Weitere Projekte im Bereich Lebensraum Stadt

Verein Dezentrum
Audiowalk-Pilot
Ein Audiowalk zum Thema Überwachung im Internet - nach dem Vorbild eines Projekts in Genf
Zum Projekt

Verein Digitale Gesellschaft Schweiz
Konzept für einen modernen Datenschutz
Erarbeitung eines modernen Datenschutzkonzeptes, das aufzeigt, wie der Schutz der Privatsphäre vereinfacht und Personen und Unternehmen souveräner entscheiden können, für was eigene Daten verwendet werden sollen.
Zum Projekt

Verein Robi-Spiel-Aktionen
Kinderbaustelle Gleisbogen
Der Verein Robi-Spiel-Aktionen erstellt als Zwischennutzung einen «Pop-up-Spielplatz» auf dem Gleisbogen Dreispitz und betreut ihn an drei Nachmittagen pro Woche.
Zum Projekt