Nachhaltigkeitsentwicklung 2023–2024
Lebensraum Stadt
Dank dem Verein colourkey haben Jugendliche in der Region Basel seit 1989 Zugang zu vergünstigten Freizeit-, Kultur- und Förderangeboten. Derzeit haben über 6'500 junge Menschen einen Freizeitausweis und können damit aus rund 200 Angeboten in den Sparten Kultur, Sport, Bildung auswählen. In den nächsten zwei Jahren stellt colourkey die Nachhaltigkeit in den Fokus. Zusammen mit Jugendlichen und dem Impact Hub Basel werden Bewertungskriterien definiert und die Angebote der colourkey-Partner in Bezug auf ihre soziale und ökologische Nachhaltigkeit beurteilt. Die CMS führt ihr Engagement in den Jahren 2023–2024 mit CHF 80'000 fort.

Weitere Projekte im Bereich Lebensraum Stadt

Verein Leihlager
Leihlager 2.0 – Mehr Raum zum Leihen
Ein Beitrag an Umzug und Infrastruktur am neuen Standort ermöglicht dem Leihlager ausreichend Wachstum für den absehbaren Weg in die finanzielle Selbständigkeit.
Zum Projekt

Verein Dezentrum
Audiowalk-Pilot
Ein Audiowalk zum Thema Überwachung im Internet - nach dem Vorbild eines Projekts in Genf
Zum Projekt

Verein Digitale Gesellschaft Schweiz
Konzept für einen modernen Datenschutz
Erarbeitung eines modernen Datenschutzkonzeptes, das aufzeigt, wie der Schutz der Privatsphäre vereinfacht und Personen und Unternehmen souveräner entscheiden können, für was eigene Daten verwendet werden sollen.
Zum Projekt