Klimalehrpfad und Biotop der Biodiversität
Natur
Im Erlenmattquartier wird eine 270 Meter lange Betonwand zur Nordtangenten-Autobahn begrünt. Zur Bewässerung soll auch ein neues Regenwasser-Reservoir entstehen und naturnah als grosses Weiher-Biotop ausgestaltet werden. Ergänzend dazu erarbeiten Pädagog:innen der FHNW einen Klimalehrpfad, auf dem sich die Zusammenhänge von Stadtnatur und Klimaschutz spielerisch erkunden lassen. Der Lehrpfad wird als interaktives Spiel für Handys und Tablets entwickelt. Er richtet sich insbesondere an die Quartierbevölkerung und an Schulklassen.

Weitere Projekte im Bereich Natur

Ornithologische Gesellschaft Basel OGB
Schwalbenhaus – ein neues Zuhause für die Mehlschwalbe in Basel
Errichtung eines Schwalbenhauses im Rheinacker
Zum Projekt

Verein Robi-Spiel-Aktionen
Erlebniswochen
Ganztägige Kinderbetreuung während der Schulferien mit Programm in den Meriangärten.
Zum Projekt

Stiftung Green Advance
Future Planter
Mittels Website lässt sich ermitteln, mit welchen Pflanzen man Wildbienen im Garten oder auf dem Balkon fördern kann.
Zum Projekt