Das neue Jüdische Museum der Schweiz
Kultur
Das Jüdische Museum der Schweiz, seit 1966 an der Kornhausgasse in Basel, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als erstes jüdisches Museum im deutschsprachigen Raum eröffnet. Mit Themen wie Tradition und Migration, Flucht und Familie erzählt es universelle Geschichten aus einer jüdischen Perspektive. Bald steht ein Umzug an die Vesalgasse 5 an. Dort bietet sich eine Fläche von insgesamt 750 Quadratmeter für Ausstellungen, Veranstaltungen und das Aufbewahren der rund 3000 wertvollen Objekte an. Die ehemalige Lagerhalle aus Holz muss vor dem Einzug vollständig saniert und umgebaut werden. Ihre Lage ist von historischer Relevanz: Im 13. Jahrhundert war dort die Stätte des ersten jüdischen Friedhofs auf dem Gebiet der heutigen Schweiz.
Weitere Projekte im Bereich Kultur

Stiftung Museum FC Basel 1893
Museum FC Basel 1893
Unweit des St. Jakobs-Stadions soll ein FC Basel Museum entstehen.
Zum Projekt

Basler Kunstverein / Kunsthalle Basel
Versteckte Schätze in der Kunsthalle Basel
Die CMS fördert die Katalogisierung und Digitalisierung von wertvollen Beständen.
Zum Projekt

Verein Basler Geschichtstage
Basler Geschichtstage
An den Basler Geschichtstagen «Feuer und Flamme» gibt es Führungen, Lesungen und Workshops.
Zum Projekt