Basler Stadtbuch Betrieb Online-Plattform
Kultur
Die Online-Plattform baslerstadtbuch.ch ist ein kostenloser Service Public der CMS. Sie setzt seit Mai 2017 die traditionsreiche Buchreihe digital fort und vermag immer mehr Nutzer:innen anzusprechen, knapp 40'000 in den letzten zwölf Monaten. Das Open-Content-Angebot besteht aus mehreren Teilen: den Artikeln und Dossiers des Stadtbuchs, den digitalisierten Stadtbüchern seit 1879 sowie den Einträgen der Basler Chronik. Daneben werden auf Social-Media-Kanälen täglich historische und aktuelle Inhalte des Stadtbuchs publiziert und mit vertiefenden Artikeln verlinkt. Nach einer längeren Sperrung und anschliessenden juristischen Verhandlungen ist auch das Facebook-Profil des Stadtbuchs seit Mitte September 2022 wieder online und wird täglich bespielt. Die CMS finanziert den Betrieb sowie ein technisches Refreshing der Plattform.
Weitere Projekte im Bereich Kultur

Stiftung Museum FC Basel 1893
Museum FC Basel 1893
Unweit des St. Jakobs-Stadions soll ein FC Basel Museum entstehen.
Zum Projekt

Basler Kunstverein / Kunsthalle Basel
Versteckte Schätze in der Kunsthalle Basel
Die CMS fördert die Katalogisierung und Digitalisierung von wertvollen Beständen.
Zum Projekt

Verein Basler Geschichtstage
Basler Geschichtstage
An den Basler Geschichtstagen «Feuer und Flamme» gibt es Führungen, Lesungen und Workshops.
Zum Projekt