800 Jahre Mittlere Brücke – ein Spaziergang durch die Zeit
Zusammenhalt
Zum 120. Jahrestag des Neubaus der Mittleren Brücke (1903–1905, Architekten Emil Faesch und Friedrich von Thiersch) und zum 800-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung (1225) realisiert die CMS eine Ausstellung im öffentlichen Raum – begleitet von Führungen und einer Veranstaltung. Auf zwölf grossformatigen Tafeln, die auf der Brückenbrüstung befestigt sind, wird die Mittlere Brücke zum Geschichtsbuch. Ziel der Ausstellung ist es, der Bevölkerung und Gästen der Stadt die Bedeutung der Mittleren Brücke als verbindendes Element – physisch wie symbolisch – bewusst zu machen und die enge Verflechtung von Stadtgeschichte, Infrastruktur und Gesellschaft aufzuzeigen.
Bild: Kathrin Schulthess / CMS
Projektträger
Eigenprojekt CMS
Laufzeit
2025
Förderbeitrag
CHF 120'000

Weitere Projekte im Bereich Zusammenhalt

Freiwilliger Museumsverein Basel
Jubiläum-Ankaufsfonds
Schaffung eines Ankaufsfonds zum 175-Jahr-Jubiläum des Freiwilligen Museumsvereins zwecks Unterstützung von Basler Museen beim Erwerb von Sammlungsobjekten
Zum Projekt

Verein Mesh Festival
Mesh – Festival für Kunst und Technologie
Viertägiges Festival über technologische Entwicklungen in der Kunstproduktion
Zum Projekt

S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Baukulturelle Bildung im Rahmen der Ausstellungen am S AM
Neue interaktive und partizipative Vermittlungsformate (Ausstellungen, Bildungsangebote, Kooperationen), um den Diskurs über Architektur zu fördern
Zum Projekt