Medienmitteilung vom 11. September 2025
Christoph Merian Stiftung spricht CHF 350'000 für den Freiwilligen Museumsverein Basel
Die Christoph Merian Stiftung (CMS) fördert den Freiwilligen Museumsverein Basel (FMB) anlässlich seines 175-jährigen Bestehens mit CHF 350'000 für die Schaffung eines Ankaufsfonds. Zweck des Fonds ist die Unterstützung von Basler Museen beim Erwerb von Sammlungsobjekten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1850 setzt sich der FMB mit grossem Engagement für die Sammlungsentwicklung in Basel ein. Als gemeinnützige Institution unterstützt er Museen bei Ankäufen, Sonderausstellungen und innovativen Projekten.
Nachdem der Museumsverein bereits im Testament von Christoph Merian 1857 mit einem Legat von CHF 10'000 bedacht wurde, gehörte der FMB 1886 zu den ersten Förderpartnern der neu gegründeten Christoph Merian Stiftung – mit einer initialen Unterstützung von CHF 5'000.
Mit dem Jubiläum-Ankaufsfonds in der Höhe von einmalig gesprochenen CHF 350'000 möchte die CMS bedeutende Werke für die Öffentlichkeit zugänglich machen und insbesondere kleinere Museen in ihrer Tätigkeit stärken. Mindestens fünf private oder öffentliche Museen in Basel werden vom Fonds profitieren, um Ankäufe zu tätigen. Die jeweilige Vergabe wird gemäss den bewährten Kriterien des FMB durch ein unabhängiges Fachgremium erfolgen.
Der Jubiläum-Ankaufsfonds wurde am 10. September 2025 im Rahmen der Jubiläumsfeier des FMB im Volkshaus Basel kommuniziert.
Zur Bildgalerie (Pino Covino): Freiwilliger Museumsverein Basel
Bei Fragen
Nina Arisci, Mitarbeiterin Kommunikation, Christoph Merian Stiftung, 061 226 33 35, n.arisci@cms-basel.ch
Alain Schaer, Präsident, Freiwilliger Museumsverein Basel, as@alainschaer.ch