Medienmitteilung vom 1. Oktober 2025

Christoph Merian Stiftung fördert mit CHF 1'172'300

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) hat für 21 Projekte in den Förderschwerpunkten Leben, Zusammenhalt und Zukunft insgesamt CHF 1'172'300 gesprochen.

Gewerbeverband Basel-Stadt / Verein Startup Academy Basel
Gemeinschaft / Nothilfefonds Soloselbständige 
Eine von der CMS unterstützte Studie der FHNW Hochschule für Soziale Arbeit zur «Soloselbstständigkeit» in Basel zeigt, dass neue Arbeitsformen zwar mehr Flexibilität bieten, jedoch auch Armutsrisiken bergen. Um Soloselbstständige in prekären Verhältnissen zu unterstützen, lanciert der Gewerbeverband Basel-Stadt das Projekt «Gemeinschaft Soloselbständige». Ziel ist es, die berufliche, wirtschaftliche und soziale Lage der Betroffenen durch verschiedene Massnahmen zu verbessern und zu stabilisieren. Ein wichtiger Partner in der Umsetzung ist der Verein Startup Academy Basel. Dieser begleitet armutsgefährdete Soloselbständige in Basel, indem er kurzfristige finanzielle Hilfe mit individueller Beratung kombiniert. Die CMS fördert das Projekt «Gemeinschaft Soloselbständige» des Gewerbeverbands und den «Nothilfefonds» der Startup Academy mit jeweils CHF 200'000 im Zeitraum 2026–2028

 

Weitere Projekte

Bürgergemeinde der Stadt Basel
Nachhaltige Waldpflege im Hardwald und Behebung von Klimaschäden
CHF 470'000, 2025–2028

Verein Basler Geschichtstage
Basler Geschichtstage 2026 – Geschichte bewegt!
CHF 40'000, 2026

Verein Studio Dreispitz
Entwicklung Studio Dreispitz
CHF 30'000, 2025–2026

Basler Hebelstiftung
Hebel spricht – eine Klanginstallation
CHF 30'000, 2025–2026

Förderverein Photograph und Verleger Peter Heman
Archivierung Foto-Nachlass Peter Heman 1919–2001
CHF 30'000, 2025–2026

Familien-, Paar- und Erziehungsberatung
Resilienz Eltern-Kind Training
CHF 22'000, 2025–2026

Verein Jugendarbeit Basel (JuAr)
Umbau Jugendzentrum Chillout Kleinhüningen
CHF 20'000, 2025

Akademie für aktuelle Musik Schweiz
La Gustav – Förderprogramm 2026
CHF 20'000, 2025–2026

Verein Klebekraft der Demokratie
Ausstellung «Klebekraft der Demokratie – Das Abstimmungsplakat im Wandel der Zeit»
CHF 15'000, 2025–2026

Genossenschaft point de vue
Filmprojekt «Merkwürdige Dreiecke»
CHF 15'000, 2025–2026

Verein brunnen gehn
brunnen gehn
CHF 10'000, 2025–2026

Verein Denkmalmit
Neuentwicklung denkmal.org
CHF 10'000, 2025–2026

Verein CO13 – Unternehmen für berufliche und soziale Integration
Sanierung des CO13-Textilateliers
CHF 10'000, 2025

IG Wohnhof
Atelierraum für migrierte Personen
CHF 10'000, 2025

2 Roots – Verein für Begleitpersonen von Mixed Kids of Color
2 Roots – Austauschformat
CHF 10'000, 2025

Eigenprojekt CMS
Nachdruck Mittlere Brücke 800-Jahr-Jubiläum 1225–2025
CHF 9'500, 2025

Verein frau sucht gesundheit
Tanzen für Körper und Seele
CHF 8'800, 2026–2027

Verein fairunterwegs
fairunterwegs – Glück-Projekt
CHF 7'000, 2025–2026

Verein Postkartenfestival
Postkarten Festival Basel
CHF 5'000, 2025

In den Jahren 2025–2028 verfolgt die CMS ein offenes und flexibles, an den aktuellen gesellschaftlichen Bedürfnissen orientiertes Förderprogramm, genehmigt vom Bürgergemeinderat und vom Regierungsrat. Der Stiftung stehen dafür jährlich CHF 16,8 Mio. zur Verfügung.

Bei Fragen
Carlo Clivio, Co-Leiter Kommunikation, Christoph Merian Stiftung, 061 226 33 36, c.clivio@cms-basel.ch