Medienmitteilung vom 6. Oktober 2025

Christoph Merian Stiftung fördert Weiterentwicklung des Drummeli mit CHF 160'000

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) fördert seit diesem Jahr vermehrt Entwicklungsprojekte von gemeinnützigen Organisationen. Im Rahmen dessen wird das Fasnachts-Comité in den Jahren 2026 und 2027 mit insgesamt CHF 160'000 für die Weiterentwicklung des Drummeli unterstützt.

Das Drummeli ist seit über hundert Jahren ein zentraler Bestandteil der Basler Vorfasnacht und eine bedeutende Plattform für die lokale Fasnachtskultur. Jährlich wirken über 1000 Fasnächtler:innen vor allem aus den Stammcliquen mit. Organisiert und durchgeführt wird der Anlass ehrenamtlich vom Verein Fasnachts-Comité.

Nach dem Wechsel des Veranstaltungsorts, rückläufigen Besuchszahlen und verschiedenen Kostensteigerungen hat das Fasnachts-Comité vor zwei Jahren eine umfassende Neuausrichtung der grössten Vorfasnachtsveranstaltung vorgenommen. Die ersten positiven Auswirkungen sind bereits spürbar. Mit dem Förderbeitrag der CMS von CHF 160'000 für die Jahre 2026 und 2027 erhält der Verein die notwendigen Ressourcen, um die begonnene Neuausrichtung zu festigen, die Ticketverkäufe zu steigern und die Veranstaltung langfristig finanziell tragfähig zu machen. Damit sollen auch die Mittel steigen, die dem Fasnachts-Comité zur Verfügung stehen, um an der Fasnacht alle Teilnehmenden des Cortège zu unterstützen.

Der Förderbeitrag der CMS stammt aus dem neuen Handlungsfeld Entwicklung im Förderschwerpunkt Zukunft. Mit diesem unterstützt und begleitet die CMS gemeinnützige Initiativen und Organisationen aus der Kultur, dem Sozialen oder des Naturschutzes bei ihrer Weiterentwicklung und Transformation. Damit soll die langfristige Existenz gesichert und gleichzeitig die Effizienz und Wirkung der eingesetzten Mittel gesteigert werden.

Bei Fragen
Nina Arisci, Mitarbeiterin Kommunikation, Christoph Merian Stiftung, 061 226 33 35, n.arisci@cms-basel.ch