Medienmitteilung vom 3. September 2025

Christoph Merian Stiftung fördert mit CHF 643'100

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) hat für 27 Projekte in den Förderschwerpunkten Leben, Zusammenhalt und Zukunft insgesamt CHF 643'100 gesprochen.

Verein Bindungshaus Basel
Fonds für einkommensschwache Familien
Das Bindungshaus Basel bietet Müttern oder Vätern mit ihren Babys eine Tagesstruktur, die sich nach ihren individuellen Bedürfnissen richtet, ohne dass der Kontakt zum häuslichen Umfeld verloren geht. Der ganzheitliche Ansatz stärkt die vorhandenen Ressourcen von Bezugspersonen, fördert die Eltern-Kind-Bindung und ermöglicht emotionale und körperliche Erholung. Das Bindungshaus schliesst eine wichtige Lücke in der ambulanten Versorgung im ersten Lebensjahr und fördert die frühkindliche Entwicklung. Die CMS stellt in den Jahren 2025–2026 mit einem Fonds in der Höhe von CHF 73'500 sicher, dass auch einkommensschwache Familien Zugang zu diesen Leistungen erhalten.

 

Weitere Projekte

Schweizerisches Rotes Kreuz Basel-Stadt (SRK)
Rotkreuz-Nähtreff Basel
CHF 75'000, 2026–2028

Verein Interfinity
Interfinity Festival 2026
CHF 75'000, 2025–2026

Stiftung IdéeSport
Offene Sporthallen für Kinder und Familien
CHF 60'000, 2025–2026

Verein «Celestino Piatti – das visuelle Erbe»
Archivierung Nachlass Celestino Piatti (1922–2007)
CHF 60'000, 2025–2026

restful – Verein zur Förderung mentaler Gesundheit
restful families (Pilotprojekt)
CHF 30'000, 2025

Christoph Merian Verlag (CMV) und Michel Schultheiss
Geschichte der Basler Fasnacht ab 1900
CHF 30'000, 2025

Offbeat Friends Förderverein
Transformationsprozess OFFBEAT Jazzfestival Basel
CHF 30'000, 2025

Verein Freiwerk
Freiwerk 3.0
CHF 28'800, 2025–2026

Mieter-Baugenossenschaft Basel
Gartenneugestaltung Mülhauserstrasse
CHF 25'000, 2025–2026

Verein Mizmorim
12. Mizmorim Kammermusik Festival
CHF 25'000, 2025–2026

Verein IT’S THE REAL THING STUDIOS
It's The Real Thing – Basler Dokumentartage
CHF 25'000, 2025

Verein Orient Express für Kunst und Kultur
6. Orient Express Film Festival und Kulturwochen 2025 Basel
CHF 20'000, 2025

Verein Luststreifen Film Festival
18. Luststreifen Film Festival Basel 2025
CHF 15'000, 2025

Unternehmen Mitte GmbH
Politics Talks
CHF 10'000, 2025

Neutraler Quartierverein Bruderholz
100 Jahre Neutraler Quartierverein Bruderholz
CHF 10'000, 2025

Berner Fachhochschule
Erfahrung schafft Wissen
CHF 10'000, 2025

Verein IAMANEH Schweiz
Festival FRAUENSTARK!
CHF 8'000, 2025

Verein für das Jüdische Museum der Schweiz
Restaurierung von Betsaalmöbeln
CHF 6'000, 2025

Verein mycelium
Mycelium-Festival 2025
CHF 6'000, 2025

Verein Neustart
Publikation «NEUSTART nach der Strafe – Bewährungshilfe im Spannungsfeld von Gesellschaft und Politik seit 1975»
CHF 5'000, 2025

Figurentheater Barbara Gyger
44 Jahre Figurentheater Barbara Gyger (Ausstellung)
CHF 5'000, 2025

Ines Lilian Siegfried
Publikation «Scherbenviertel»
CHF 3'000, 2025

Verein für iranische und afghanische Kinder
Frühe Förderung iranischer und afghanischer Kinder
CHF 3'000, 2025

Psychoseseminar Basel
Psychoseseminar Basel
CHF 3'000, 2025–2027

Gesellschaft für Regionale Kulturgeschichte BL
Trinationales Geschichtskolloquium 2025 in Basel
CHF 1'000, 2025

Verein Árbol co(n)razón
Tropewald – was goht’s mi a
CHF 800, 2025

 

In den Jahren 2025–2028 verfolgt die CMS ein offenes und flexibles, an den aktuellen gesellschaftlichen Bedürfnissen orientiertes Förderprogramm, genehmigt vom Bürgergemeinderat und vom Regierungsrat. Der Stiftung stehen dafür jährlich CHF 16,8 Mio. zur Verfügung.

Bild: Bindungshaus Basel, Kathrin Schulthess / CMS

 

Bei Fragen
Matylda Walczak, Co-Leiterin Kommunikation, Christoph Merian Stiftung, 061 226 33 72, m.walczak@cms-basel.ch