Bauprojekte

Villa Merian Christoph Merian Stifung Kathrin Schulthess

Villa Merian

Die Villa in den heutigen Merian Gärten war einst der Sommersitz des Ehepaars Merian-Burckhardt. In den letzten 50 Jahren wurde das Gebäude verschiedentlich teilrenoviert und umgebaut. Die Sanierung durch Beer Merz Architekt:innen orientierte sich an historischen Vorlagen: Die Villa sieht nun beinahe wieder aus wie zu Merian Zeiten.
Mehr erfahren
OG 01 BDS2069 schulthess foto

St. Alban-Vorstadt 5 und 7

Die ehemaligen Büroräumlichkeiten der CMS an der St. Alban-Vorstadt 5 und 7 erhalten eine neue Nutzung. Seit Juli 2024 beherbergt das Haus Nummer 7 die psychotherapeutische «Praxis zum Sausewind», die Volkshochschule beider Basel zieht 2025 in Haus Nummer 5 ein.
Mehr erfahren
Da3

Saalgebäude St. Alban-Vorstadt 12

Das ehemalige Vorstadttheater an der St. Alban-Vorstadt 12 bietet der CMS an ihrem Hauptsitz seit Sommer 2024 Raum für Veranstaltungen, Besprechungen und Pausen. Die Umbau- und Sanierungsarbeiten erfolgten nach den Prinzipien der Suffizienz und der Wiederverwendung vorhandener Ressourcen.
Mehr erfahren
Siegerprojekt klein

Reinacherstrasse 288–298 / Giornicostrasse

Die CMS plant an der Reinacherstrasse / Giornicostrasse Ersatzneubauten mit rund 100 preisgünstigen Wohnungen. Um die sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Anforderungen in Einklang zu bringen, hat die CMS 2023 einen Studienauftrag mit sechs Architektur-/ Landschaftsarchitekturbüros lanciert. Das Beurteilungsgremium des Studienauftrags empfiehlt das Projekt von Studio Trachsler Hoffmann (Zürich) mit Bernhard Zingler Landscape Projects (St. Gallen) als Grundlage für die weiteren Planungsschritte.
Mehr erfahren
Iglingerhof 2023 Pächterhaus

Pächterhaus Iglingerhof

Der Iglingerhof in Magden (AG) mit seinen 67 Hektaren Land und Wald ist seit 1918 im Besitz der Christoph Merian Stiftung. Anfang 2024 fand ein Pächterwechsel von den Eltern auf den Sohn Daniel Müller statt. Die Stiftung nahm den Generationenwechsel zum Anlass, das historische Pächterhaus umfassend zu sanieren.
Mehr erfahren
Verein Union

Quartierzentrum Union

Das Kultur- und Begegnungszentrum wird seit mehr als 20 Jahren vom Verein Union betrieben und wird im Frühling 2025 als Quartierzentrum Union neu lanciert. Die Räumlichkeiten mitsamt Innenhof werden zu einem offenen Quartiertreffpunkt umgestaltet.
Mehr erfahren