Landwirtschaft und Wald

Bei der Bewirtschaftung von Landwirtschaft und Wald wägt die CMS ökonomische Anforderungen stets mit ihrem Anspruch an ökologische Nachhaltigkeit ab. Ihre Landwirtschaftsbetriebe sind allesamt mit der Knospe von Bio Suisse zertifiziert.

Karte Landwirtschaft und WaldKarte Landwirtschaft und Wald
Ein großer Bauernhof mit mehreren Gebäuden liegt in einer malerischen Landschaft.

Löwenburg (JU)

1956 kaufte die CMS aus privater Hand das historische Hofgut Löwenburg in Pleigne im Kanton Jura, nahe der französischen Landesgrenze.
Mehr erfahren
Ein ländliches Gebäude mit Ackerland und gepflegtem Weg nach vorne.

Schlatthof (BL)

Der Schlatthof bei Aesch gelangte 1930 in den Besitz der CMS. Der Pionierbetrieb stellte bereits vor mehr als 20 Jahren auf Bio um.
Mehr erfahren
Ein Bauernhof im Grünen mit Silos und einer weiten Aussicht auf die Landschaft.

Unteres Gruth (BL)

Hoch über dem alten Dorf von Münchenstein thront seit Jahrhunderten der Hof Unteres Gruth, seit 1952 im Besitz der CMS.
Mehr erfahren
Haus mit schrägem Dach hinter hohen Pflanzen im Garten.

Schürhof (BL)

Der Schürhof in Aesch wurde 1341 erstmals urkundlich erwähnt und wird seit 1899 von der Familie Nussbaumer bewirtschaftet.
Mehr erfahren
Ein charmantes weisses Holzhaus inmitten einer grünen Landschaft mit Bergen im Hintergrund.

Iglingerhof (AG)

Zwischen Magden und Wintersingen gelegen, war der Iglingerhof einst im Besitz des Klosters Olsberg.
Mehr erfahren
Kleiner Fussweg durch einen dichten Wald

Wald (BS, BL, AG, JU)

Die CMS besitzt insgesamt 340 Hektaren Wald. Rund 150 Hektaren gehören zum historischen Gut Löwenburg im Jura.
Mehr erfahren